Hustlers (2019)

Eine Gruppe befreundeter Stripperinnen verdient mit der Kundschaft von der Wall Street ordentlich Geld. Nach der Finanzkrise bricht das Geschäft ein – und die vier Frauen finden einen neuen, allerdings illegalen Weg, um sich hohe Einkünfte zu sichern.

Hustlers © STX Entertainment

Worum geht’s?

Um eine Gruppe von befreundeten Stripperinnen, die in einem Club mit Kundschaft von der Wall Street ordentlich Geld verdient. Nach der Finanzkrise bricht das Geschäft ein – und die vier Frauen finden einen neuen, allerdings illegalen Weg, um sich hohe Einkünfte zu sichern …

Was soll das?

„Hustlers“-Regisseurin Scafaria erzählt ihre (auf einer wahren Begebenheit basierende) Story komplett aus der Perspektive der Stripperinnen. Diese für Hollywood untypische Konstellation bringt einen frischen, authentischen Blick in ein Milieu, das sonst nur durch die Augen männlicher Figuren eingefangen wird.

Taugt das was?

Ja, tut es. Den Darstellerinnen gelingt es, die Wandlung ihrer Figuren in dem langsam eskalierenden Szenario glaubhaft zu gestalten. Für das Genre typische Szenen unglaubwürdiger Handlungen oder Entwicklungen fehlen dankbarerweise vollständig. „Hustlers“ erzählt sicher keine weltbewegende Geschichte, aber er erzählt sie unterhaltsam und ohne langweilige Klischees zu bedienen.

4/5

Hustlers (2019)

Drama/Krimi/Comedy, 2019

Regie: Lorene Scafaria; Darsteller: Constance Wu, Jennifer Lopez, Julia Stiles

Weiterlesen …

Bernadette

Die exzentrische wie auch menschenscheue einstige Star-Architektin Bernadette führt ein Leben als Hausfrau, Mutter und Ehegattin. Als ihre Tochter sich eine Kreuzfahrt in die Antarktis wünscht, stellt dies Bernadette vor neue und unbekannte Herausforderungen.

Green Book: Eine besondere Freundschaft

Der italienisch-stämmige Familienvater Tony Vallelonga aus der Bronx wird anno 1962 engagiert, den farbigen Jazzpianisten Don Shirley auf seine Konzertreise durch den Mittleren Westen und den Süden der USA zu begleiten. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entwickelt sich dabei eine ungewöhnliche Freundschaft.

Tschick

Im September 2016 kam die Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs berühmten Roman »Tschick« unter der Regie von Kultregisseur Fatih Akin in die deutschen Kinos. Johanna hat sich den Film für uns angesehen.